18.04.2025 - Karfreitaggottesdienst um 15:00 Uhr in der ev. Kirche Sirnau
Karfreitaggottesdienst am 18.04.2025 um 15:00 Uhr in der ev. Kirche Sirnau
15.05.2025 - Einwohnerversammlung Sirnau - Themen und Kandidatur
Ihre Themen und Ihre Kandidatur für die Einwohnerversammlung 2025.
Die Themenvorschläge aus der Bevölkerung sind eingegangen - jetzt sind Sie dran!
Von Freitag, 04.04.2025 bis Freitag, 11.04.2025 12:00 Uhr können Sie über die eingereichten Themen abstimmen.
Die drei meistgewählten Themen stehen auf der Tagesordnung der Einwohnerversammlung.
Von Freitag, 04.04.2025 bis Donnerstag, 17.04.2025 12:00 Uhr können Sie sich online als Kandidat*in für die Wahl zum Bürgerausschuss anmelden.
Voraussetzung: Mindestens 16 Jahre alt und seit mindestens 3 Monaten in Sirnau wohnhaft.
Die digitale Wahl der Kandidaten ist von Mittwoch 30.04.2025 12:00 bis Sonntag 11.05.2025 18:00 möglich.
Alternativ zur Online-Wahl ist eine Stimmabgabe im Rahmen der Präsenz-Wahl vor Beginn der Einwohnerversammlung am Donnerstag 15.05.2025 möglich.
Unter esslingen.de/einwohnerversammlung
oder direkt unter apps.esslingen.de/buergerausschuss
Euer Bürgerausschuss Sirnau
15.05.2025 - Einwohnerversammlung Sirnau - Themenvorschläge
Ihre Meinung zählt, jetzt sind Sie gefragt.
Themenvorschläge für die Einwohnerversammlung 2025.
Ab Donnerstag, 27.03.2025 haben Sie die Möglichkeit, Ihre Themenvorschläge für die Einwohnerversammlung online einzureichen.
Fristende: Donnerstag, 03.04.2025 12:00 Uhr.
Welche Themen sind Ihnen wichtig? Was haben Sie für Fragen und Anregungen?
Verkehr & Infrastruktur
Umwelt & Nachhaltigkeit
Soziales & Gemeinschaft
Freizeit & Vereine
... oder Ihr ganz eigenes Anliegen!
Machen Sie mit und bringen Sie Ihre Ideen ein!
Unter esslingen.de/einwohnerversammlung
oder direkt unter apps.esslingen.de/buergerausschuss
Euer Bürgerausschuss Sirnau
15.05.2025 - Einwohnerversammlung um 19:00 Uhr im Sportheim Sirnau
Liebe Sirnauerinnen und Sirnauer,
unser gemeinsamer Weg zur Einwohnerversammlung 2025 beginnt! Wir laden Euch herzlich ein, diesen wichtigen Prozess aktiv mitzugestalten und Eure Anliegen einzubringen.
Termin der Einwohnerversammlung bitte vormerken:
Donnerstag, 15. Mai 2025, 19:00 Uhr im Sportheim Sirnau
Themenvorschläge und Abstimmung:
- Ab Donnerstag, 27.03.2025, können über das Onlinetool der Stadt Esslingen Themen für die Einwohnerversammlung vorgeschlagen werden. Fristende: 03.04.2025, 12:00 Uhr.
- Ab Freitag, 04.04.2025, 12:00 Uhr bis 11.04.2025, 12:00 Uhr, kann online über die Themen abgestimmt werden.
- Die drei Themen mit den meisten Stimmen werden in der Einwohnerversammlung behandelt.
- Alle weiteren Themen werden dem Bürgerausschuss zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung gestellt.
Kandidatur für den Bürgerausschuss:
- Vom 04.04.2025 bis 17.04.2025 können sich Interessierte online als Kandidat*innen für die Wahl zum Bürgerausschuss einschreiben.
- Wählbar sind Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind und seit mindestens drei Monaten in Sirnau wohnen.
Wahl des neuen Bürgerausschusses:
- Onlinewahl: Mittwoch, 30.04.2025, 12:00 Uhr bis Sonntag, 11.05.2025, 18:00 Uhr
- Vor-Ort-Wahl am 15.05.2025: Vor der Einwohnerversammlung von 18:00 bis 18:45 Uhr im Sportheim Sirnau (bitte Personalausweis mitbringen).
Wir werden vor den jeweiligen Zeiträumen weitere Informationen über Flyer, unseren Newsletter, Instagram, unseren WhatsApp-Kanal und unseren Schaukasten bereitstellen.
Wir freuen uns auf eure Beteiligung und eure Ideen für Sirnau!
Euer Bürgerausschuss Sirnau
25.01.2025 - Gemütliches Wintergrillen - Feuerwehr Sirnau
Samstag, 25. Januar ab 17:00 Uhr am Feuerwehrhaus Sirnau
Weihnachten 2024
Liebe Sirnauerinnen und Sirnauer,
lassen sie uns gemeinsam auf das Jahr 2024 zurückschauen und einen Blick auf das kommende Jahr werfen.
Das vergangene Jahr war weltweit überschattet von Kriegen, den immer sichtbarer werdenden Auswirkungen des Klimawandels, der Energiekrise, schwacher Wirtschaft und weiteren negativen Entwicklungen. Auch haben wir, aufgrund des Bruchs der Koalition, im März nächsten Jahres die Neuwahl des Bundestages vor uns. Dies bewegt und betrifft uns alle. Ich wünsche uns deshalb, dass wir trotz allem hoffnungsvoll auf 2025 blicken können.
Seite 2 von 39