21.12.2022 - Holzsteg wieder eröffnet
Der Holzsteg, der Oberesslingen mit der Neckarinsel verbindet, ist nach mehrmonatiger Sanierungszeit wieder für den Rad- und Fußverkehr freigegeben.
Blick auf den neuen Holzsteg, der sich von links aus Oberesslingen über den Neckar nach rechts auf die Neckarinsel erstreckt
Der Holzsteg, der Oberesslingen mit der Neckarinsel verbindet, ist nach mehrmonatiger Sanierungszeit wieder für den Rad- und Fußverkehr freigegeben. Damit steht Besucherinnen und Besuchern der Neckarinsel wieder der direkte Zugang vom Parkplatz in der Zeppelinstraße aus offen. Auch der Parkplatz selbst steht dann auch wieder in vollem Umfang zur Verfügung.
Erhebliche Feuchtigkeitsschäden an der Holzträgerkonstruktion, Korrosionsschäden an den Stahlträgern und Verbindungselementen sowie Belagsschäden hatten die Standsicherheit des Bauwerks beeinträchtigt und machten einen Ersatzneubau unabdingbar.
Vollständige Pressemitteilung der Stadt Esslingen
18.12.2022 - Weihnachten im Freien
Herzliche Einladung
Weihnachten im Freien
Sonntag, 18.12.2022
4. Advent
18:00 Uhr
Hofgut Sirnau
Mit Pfarrer Walzer und dem Posaunenchor.
Anschließend gemütlicher Ausklang bei Punsch und Gebäck.
07.12.2022 - Stück für Stück schwebt der neue Holzsteg ein
Drei Kräne und eine Fachfirma arbeiten daran, dass die Verbindung auf die Oberesslinger Neckarinsel noch vor Weihnachten wieder steht.
Von Claudia Bitzer
Quelle: Artikel vom 07.12.2022 © Eßlinger Zeitung
Teil eins sitzt schon an der richtigen Stelle, Teil zwei ist auf dem Weg Foto: Roberto Bulgrin
24.11.2022 - Endmontage des neuen Holzstegs
Zur Montage des neuen Holzstegs wird der Parkplatz in der Zeppelinstraße vom 5. bis 9. Dezember 2022 gesperrt. Der Fuß- und Radverkehr in diesem Bereich wird solange über die Eberspächerstraße umgeleitet.
12.11.2022 - Grünschnittsammlung für den Stadtteil Sirnau
am Samstag, den 12. November 2022 von 9:30 bis 10:30 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Ev. Gemeindezentrum.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am Samstag, den 12. November 2022 führen wir wieder eine Grünschnittsammlung für unseren Stadtteil in Eigeninitiative durch.
Beim Parkplatz hinter dem ev. Gemeindezentrum können Sie Ihren Grünschnitt anliefern, jedoch sollten Sie folgendes beachten:
- in Bündeln anliefern - keine Plastikschnur oder Plastikbeutel
- Länge maximal 1 Meter, Stammdurchmesser des Holzes bis 8 cm
- die Annahme ist kostenlos
Die aktuellen Regelungen der Corona-Verordnung sind zu beachten!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bürgerausschuss
Seite 8 von 38