Sirnau / Newsletter

Timmendorfer Strand.
Mit dem Finaltag der Männer fanden die 25. Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften an der Seebrücke in Timmendorfer Strand ein würdiges Ende.

Mit einer Rekordkulisse von über 70.000 Zuschauern an vier Tagen war die Jubiläumsausgabe der nationalen Titelkämpfe von Donnerstag, 31. August, bis Sonntag, 3. September, so gut besucht wie nie zuvor. „Was Laura Ludwig und Kira Walkenhorst in den letzten Jahren für unsere Sportart geleistet haben, ist unglaublich. Aber auch die Männerteams haben hier bewiesen, dass sie herausragenden Spitzensport zeigen und die Zuschauer begeistern können“, sagte Frank Mackerodt, Organisator der smart beach tour, zum Abschluss der Saison in Timmendorfer Strand.

  • www.hoch-zwei.net
  • www.hoch-zwei.net
  • www.hoch-zwei.net
  • www.hoch-zwei.net
  • www.hoch-zwei.net
Bilder Copyright: Cathrin Mueller/HOCH ZWEI

Bereits zum zweiten Mal nach 2015 sicherte sich Clemens Wickler (DJK TuSA 06 Düsseldorf) den Titel bei den Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften. Gemeinsam mit Tim Holler (DJK TuSA 06 Düsseldorf) gewann er das Endspiel am Sonntagnachmittag gegen Sebastian Fuchs und Eric Stadie (Berliner VV) mit 2:1 (14:21, 21:15, 17:15). „Es ist ein sehr schöner Tag. Beide DM-Titel sind bzw. waren etwas ganz Besonderes, weil ich beide Male nicht damit gerechnet habe, ganz oben auf dem Treppchen zu stehen“, sagte der zweifache Deutsche Meister Clemens Wickler. „Ich hätte nie gedacht, dass diese durchwachsene Saison so enden wird. Ich bin absolut überwältigt, einfach unfassbar“, sagte Tim Holler im Anschluss an den Gewinn der Goldmedaille. „Vor Sebastian Fuchs habe ich ordentlich Respekt. Der blockt schon ziemlich gut. Wir hatten beide zu Beginn echt die Hosen voll, auch wenn wir wussten, dass wir eigentlich ziemlich gut spielen können. Wir wollten einen coolen Kopf behalten, was nicht wirklich funktioniert hat“, sagte Clemens Wickler auf der abschließenden Pressekonferenz. Für Sebastian Fuchs war es nach 2014 die zweite Vize-Meisterschaft in der Ahmann-Hager Arena. „Irgendwann hätte ich gerne mal die Goldmedaille in Timmendorfer Strand. Dafür werde ich die nächsten Jahre weiter kämpfen Trotzdem hatten wir vier geile Tage hier zum Abschluss.“